
- Zuhause
- >
Nachrichten
Die Verwendung und Wartung der Batterie eines Elektrofahrzeugs war schon immer ein wichtiges Thema. „Muss ich die Batterie, die ich gerade gekauft habe, aufladen?“ „Wie pflege ich sie?“ „Müssen Batterien nach längerer Lagerung aufgeladen werden?“ In diesem Artikel erfahren Sie mehr über einige häufige Probleme bei der Wartung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Ich hoffe, die Lektüre hilft Ihnen weiter.
Das obige Phänomen ist jedoch nicht üblich und die meisten Ladegeräte haben nicht oder nicht oft ähnliche Probleme. Diese Art von Ladegerät ist nicht nur selten, sondern auch relativ alt und wird seit vielen Jahren verwendet. Die richtige Verwendung des Ladegeräts besteht darin, dass im späteren Ladestadium, obwohl der Großteil aufgeladen wurde, eine kleine Menge schwefelhaltiger Substanzen auf der Platte nicht vollständig reduziert wird.
Wenn die Überhitzung des Akkus auf einen zu hohen Entladestrom zurückzuführen ist, kann dies folgende Gründe haben:
Die Batterie ist die Kernkomponente eines Elektrofahrzeugs. Die Qualität der Batterie bestimmt direkt ihre Lebensdauer und Laufleistung, aber einige Batterien werden aufgrund unsachgemäßer Installation im Voraus „getötet“.
Am 19. April 2022 fand die Einführungskonferenz zum ISO-Qualitätsmanagementsystem der Better Technology Group Limted (im Folgenden „Better Group“) erfolgreich statt. Die vollständige Teilnahme an diesem Treffen bedeutet den vollständigen Start des ISO-Qualitätsmanagementsystemprojekts bei der Better Group und ist ein weiterer sehr wichtiger Meilenstein im Entwicklungsprozess des Unternehmens.
Vorbeugende Maßnahmen gegen das Auslaufen von Bleibatterien und Klassifizierung der Batterieparameter
Am Nachmittag des 24. März 2022 veranstaltete die Better Technology Group Limited am Hauptsitz in Xiamen das 2. Points Exchange Happy Event, an dem alle Mitarbeiter teilnahmen.
Die Zyklenzeiten verschiedener Batterien sind unterschiedlich. Die herkömmliche stationäre Bleibatterie hat eine Lebensdauer von etwa 500 bis 600 Zyklen, die Starterbatterie hat eine Lebensdauer von etwa 300 bis 500 Zyklen und die ventilgeregelte versiegelte Bleibatterie (VRLA) hat eine Zyklenlebensdauer von 1000 bis 1200 Zyklen.
Wie können Sie erkennen, ob es sich bei der von Ihnen gekauften Bleibatterie um eine Originalbatterie oder eine generalüberholte Batterie handelt?
Derzeit werden immer mehr neue Batterietypen auf den Markt gebracht, aber hat die Bleibatterie als „altgedienter Marktführer“ immer noch einen Platz auf dem Markt?
FAQ zur Bleibatterie
Dies hängt vom Grad der Schwefelung der Batterieplatte ab. Stark geschwefelte Batterien können nur verschrottet werden. Wenn die Schwefelung gering ist, können sie nach der Entschwefelung aufgeladen werden. Dies ist eine Methode zur Fehlerbehebung beim Laden.