
- Zuhause
- >
Nachrichten
LiFePO4 hat aufgrund des niedrigen Diffusionskoeffizienten von Lithiumionen eine schlechte elektrische Leitfähigkeit. Der aktuelle Ansatz besteht darin, die Partikel kleiner oder sogar nanometergroß zu machen. Durch die Verkürzung des Migrationswegs von Li+ und Elektronen wird die Lade- und Entladegeschwindigkeit erhöht (theoretisch ist die Migrationszeit umgekehrt proportional zum Quadrat des Migrationswegs). Dies bringt jedoch eine Reihe schwieriger Probleme bei der Batterieverarbeitung mit sich. Schauen wir uns an, wie das Problem der Gleichmäßigkeit der Beschichtung einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie gelöst werden kann.
Bei älteren Batterien muss häufig Elektrolyt nachgefüllt werden. Mit dem technischen Fortschritt werden jedoch mittlerweile wartungsfreie Batterien in großem Umfang eingesetzt. Trotzdem ist die Batterie bei der Nutzung des Fahrzeugs immer noch ein gefährdeter Teil, und die Lebensdauer der wartungsfreien Batterie beträgt im Allgemeinen etwa 4 Jahre.
Wie lange hält Lithiumeisenphosphat wirklich? Tatsächlich ist die Lebensdauer eines Lithium-Akkupacks nahezu gleich, egal ob es sich um einen Lithiumeisenphosphat-Akku oder einen ternären Lithium-Akku handelt. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Methode und dem Schutz des Benutzers ab. Lassen Sie uns in diesem Artikel darüber sprechen, wie lange ein Lithiumeisenphosphat-Akkupack wirklich hält.
Was ist der Reiz von Festkörperbatterien, der viele große Unternehmen dazu bewegt, in Forschung und Entwicklung anzutreten?
Bis 2025 wird sich die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge mehr als verdoppeln. Werfen wir einen Blick darauf, welche Länder ihre Produktionskapazität am stärksten erhöht haben.
Aufgrund der guten Sicherheit und der hohen theoretischen Kapazität hat die Forschung und Entwicklung von Feststoff-Lithium-Metall-Batterien mit Feststoff-Elektrolyten anstelle von Flüssigelektrolyten große Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weshalb der Entwicklung von Feststoff-Elektrolyten auch eine besondere Bedeutung zukommt.
Sollen wir bei gleichem Preis eine ternäre Lithiumbatterie oder eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie wählen?
Derzeit gibt es zwei Kategorien von Akkus für Elektrofahrräder: Blei-Säure-Akkus und Lithium-Akkus. Von diesen haben Blei-Säure-Akkus einen Marktanteil von 80 % auf dem Markt für Akkus für Elektrofahrräder, gefolgt von Lithium-Akkus mit neuer Energie.
Der Besuch von Morgan Stanley ist dieses Mal nicht nur eine klare Bestätigung der Stärke, des Einflusses und des guten Rufs der Better Group, sondern birgt auch die Hoffnung in sich, dass das Unternehmen künftig in der weltweiten Batterieherstellungsbranche Erfolge erzielen und noch mehr Einfluss auf die Branche ausüben wird.
Wenn Sie eine Anfrage zum Austausch der Batterie in Ihrem Serverraum haben, wenden Sie sich bitte an BETTER und wir werden Ihnen eine Lösung anbieten
Im Vergleich zu ternären Lithium-Ionen-Batterien haben Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit niedrigen Rohstoffpreisen, hoher Sicherheit und langer Lebensdauer klare Vorteile. Viele Batteriehersteller sind auch zuversichtlich, dass Lithium-Eisenphosphat einen größeren Markt erschließen wird.
Im Allgemeinen gilt: Je häufiger das Fahrzeug benutzt wird, desto häufiger muss die Batterie ausgetauscht werden, wenn die Flamme ausgeht. Daher wird häufig gefragt: Können als Autostarterbatterien Lithiumbatterien anstelle von Bleibatterien verwendet werden?