Nachricht

Globales Layout, gemeinsam die Zukunft gewinnen|Better Tech Group nimmt an der Werbekonferenz der 25. China International Fair for Investment & Trade (CIFIT) teil

2025-09-15 10:11

better tech group

Am 8. September 2025 fanden die 25. CIFIT und die "Invest in Jimei, Win the Future" Promotion Conference erfolgreich statt. Die Veranstaltung versammelte führende Unternehmen, Investoren und Branchenvertreter aus aller Welt, darunter Regierungs- und Wirtschaftsdelegierte aus 12 Ländern und Regionen wie Argentinien, Brasilien, Ägypten und Deutschland, um Kooperationen zu diskutieren und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkunden. Herr Liu Dewei, General Manager vonBetter Technology Group Limited(kurz: Better Tech Group) wurde eingeladen und nahm an den Zeremonien zur Projektfreigabe und -unterzeichnung teil.

Auf der Konferenz wurden 49 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 47 Milliarden RMB unterzeichnet. Diese Projekte decken zukunftsweisende Bereiche wie Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben, intelligente Fertigung, Robotik und KI sowie Stadtentwicklung, Schönheitsprodukte und Kreativwirtschaft ab. Zur Unterstützung des regionalen Industriewachstums wurde zudem eine Fondsmatrix in Höhe von 14 Milliarden RMB aufgelegt.

better tech group

Als einer der unterzeichnenden Vertreter unterzeichnete die Better Tech Group auf der Konferenz erfolgreich das Projekt „Smart Energy Storage Industrial Park“. Dieses Projekt ist ein entscheidender Teil des strategischen Plans der Gruppe und von großer Bedeutung für den Aufbau eines neuen Motors für hochwertige Entwicklung, die Stärkung des internationalen Einflusses durch technologische Innovationen und die Förderung der globalen Expansion.

better tech group

Auf der Konferenz informierte Geschäftsführer Liu Dewei über das globale Wachstum der Gruppe, ihre lokalen Aktivitäten in Afrika und ihre Zukunftspläne. Er erklärte, dass die Better Tech Group die Belt and Road Initiative aktiv aufbaue und weiterhin im globalen Sektor für neue Energien expandiere. Die Gruppe ist mittlerweile in fast 120 Ländern und Regionen weltweit tätig und hat durch die Einrichtung eines integrierten Überseesystems für Produktion, Vertrieb und lokale Dienstleistungen erfolgreich eine strategische Aufwertung im Rahmen der Globalisierung 2.0 erreicht.

Er wies darauf hin, dass die Investitionen der Gruppe inSambias erste Batteriefabrikmarkiert einen Durchbruch in der lokalen Erzeugung erneuerbarer Energien. Es führte fortschrittliche Produktionstechnologie ein und schuf zahlreiche Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung. Im Rahmen des Projekts wurden bereits über 1.000 Einzelhandels- und Partnergeschäfte in Sambia eingerichtet, wodurch ein effizientes und weitverzweigtes Vertriebsnetz entstand. Der Erfolg des Projekts ist zum Vorbild für die globale Lokalisierungsstrategie des Konzerns geworden und unterstützt zukünftige Expansion und internationale Zusammenarbeit. Dies zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen China und Afrika über Ressourcen und Handel hinausgeht – es geht um den Austausch von Technologien, den Aufbau von Kapazitäten und die Verwirklichung gemeinsamer Ziele.

better tech group

Als globaler Anbieter integrierter Lösungen zur Batterieherstellung verfolgt die Better Tech Group stets das Ziel, „Made in China die Welt zu verschönern“ und liefert schlüsselfertige Lösungen zur Batterieherstellung, Lithiumbatterien und Blei-Säure-Batterien an globale Kunden. Aufbauend auf unserem erfolgreichen Projekt in Sambia werden wir unsere Präsenz in Afrika und anderen Schwellenländern ausbauen und chinesische Technologie und Fertigung weltweit fördern. Wir begrüßen Partnerschaften mit Unternehmen und Institutionen, die Möglichkeiten in Afrika erkunden, um gemeinsam die chinesisch-afrikanische Zukunftsgemeinschaft voranzubringen.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.