Nachricht

Eine umfassende Lösung mit der AGM Kuvertier- und Stapelmaschine

2025-02-10 18:00

In den letzten Jahren haben Bleibatterien in der Energiespeicherung, in Startsystemen und in Notstromanwendungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Traditionelle manuelle Umhüllungs- und Stapelprozesse in der Produktion leiden jedoch häufig unter geringer Effizienz, instabiler Qualität, hohem Arbeitsaufwand und hohen Fehlerquoten. Diese Probleme wirken sich erheblich auf die Produktionseffizienz und die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte aus. Als Antwort auf diese Schwachstellen wurde die automatisierte AGM-Umhüllungs- und Stapelmaschine entwickelt, die Batterieherstellern eine vollständige, intelligente und präzise Produktionslösung bietet.

AGM Enveloping

Diese Maschine verfügt über ein fortschrittliches, vollautomatisches Steuerungssystem mit einer intuitiven Mensch-Maschine-Schnittstelle. Benutzer müssen nur die Umhüllungslänge und die Anzahl der Platten einstellen, und die Maschine führt die Umhüllung der positiven Platten mit AGM-Separatoren und das Stapeln der Plattengruppen automatisch durch. Diese präzise Ausführung jedes Schritts reduziert Fehler und Abfall, die durch manuelle Handhabung entstehen, erheblich. Darüber hinaus steigert das Design für kontinuierliche Produktion die Effizienz erheblich, erreicht eine Produktionskapazität von ungefähr 700 Stück 12V7AH-Batterien pro Schicht und löst effektiv Probleme im Zusammenhang mit unzureichender Produktion.

Um den Benutzern ein intuitiveres Verständnis der technischen Vorteile der Maschine zu vermitteln, finden Sie unten eine Vergleichstabelle ihrer Kernparameter:

ParameterWert
Motorleistung1,5 kW
Stromversorgung380 V Wechselstrom/50 Hz
Luftversorgung0,4–0,6 MPa
Maschinengewicht800 kg
Maschinenabmessungen1800×1200×1800mm
ProduktionskapazitätCa. 700 Stück/Schicht
Plattenhöhe49–100 mm
Plattenbreite38–65 mm
Dicke des AGM-Separators<2,2 mm
Platten-Ausschussrate<0,5 %
Unterdruckbereich-0,04–-0,08

Aus dieser Tabelle geht hervor, dass die Maschine in allen Parametern hohe Industriestandards erfüllt. Die Verwendung eines 1,5-kW-Motors und einer 380-V/50-Hz-Stromversorgung gewährleistet einen stabilen Betrieb bei kontinuierlicher Hochgeschwindigkeitsproduktion. Eine Luftversorgung von 0,4–0,6 MPa sowie ein robustes Maschinengewicht von 800 kg garantieren präzise und sichere mechanische Bewegungen. Darüber hinaus ermöglichen die wohlüberlegten Abmessungen der Maschine eine optimale Fabrikaufteilung, und eine strenge Kontrolle der Plattenabmessungen – gepaart mit einer Ausschussrate von unter 0,5 % – verbessert die Produktkonsistenz und Gesamtqualität erheblich.

Darüber hinaus integriert die Maschine ein Mitsubishi PLC-Steuerungssystem, Panasonic-Servomotoren und pneumatische Airtac-Komponenten. Diese sorgfältig aufeinander abgestimmten High-End-Komponenten stellen sicher, dass jedes Detail während der Umhüllungs- und Stapelprozesse präzise gesteuert wird, wodurch Defekte durch menschliches Versagen oder Geräteungenauigkeiten vermieden werden. Noch wichtiger ist, dass die Maschine sowohl einschichtige als auch doppelschichtige AGM-Separator-Umhüllungsprozesse unterstützt. Diese Flexibilität ermöglicht Anpassungen an verschiedene Produktionsanforderungen für unterschiedliche Batteriemodelle und -spezifikationen und hilft Unternehmen so, Rohstoffabfälle zu reduzieren und die Ressourcennutzung zu verbessern.

In der Praxis behebt diese AGM-Umschlag- und Stapelmaschine nicht nur die Kernprobleme der niedrigen Effizienz und der Qualitätskontrollherausforderungen, die der traditionellen Batterieproduktion innewohnen, sondern reduziert auch die Arbeitsintensität und die manuellen Kosten erheblich. Sie ermöglicht Produktionsautomatisierung, Informatisierung und intelligente Fertigung. Durch den Einsatz dieser Maschine können Unternehmen in einem hart umkämpften Markt schnell auf Kundenanforderungen reagieren, die Produktstabilität verbessern und letztendlich skalierbare, schlanke Produktionsziele erreichen. Gleichzeitig bietet die einfache Wartung und das Aufrüstpotenzial der Maschine reichlich technischen Support für zukünftige Prozessverbesserungen und Erweiterungen der Produktionslinie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die automatisierte AGM-Umschlag- und Stapelmaschine sorgfältig entwickelt wurde, um die Schwachstellen im Batterieproduktionsprozess zu beheben. Mit ihren hervorragenden Funktionsparametern, flexiblen Anwendungsszenarien und ihrer effizienten, stabilen Leistung führt sie Batterieherstellern ein neues Produktionsmodell und eine neue Managementphilosophie ein. Diese robuste Lösung unterstützt Verbesserungen der Produktqualität und Senkungen der Produktionskosten und stellt sicher, dass sich Unternehmen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt einen Wettbewerbsvorteil sichern können.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.